Zur Website

Start Buchtipp Noch mehr Lösungen und Tricks Kontakt Copyright Impressum







Perl Modul:

Email plausibel?


Plausibilitätstest
einer Email-Adresse

Nr.29

©2004



Erläuterung:

Die Subroutine EMAIL_TEST prüft eine Email-Adresse auf Plausibilität.

Rückgabewerte sind 'true' oder 'false'.

In der beiliegenden Datei PL0012.pm ist die Programmierung als eigenes Perl-Modul ausgeführt, lauffähig sowohl unter Linux/Perl als auch Windows/Active Perl.

sub EMAIL_TEST
{
my $adr = $_[0];
# \w: Wort-Zeichen: [A-Za-z0-9_], erweitert duch use locale
if ($adr =~ /[\w\.\-=]+@[\w\.\-]+\.\w{2,}/g)
{
return ('true');
}
else
{
return ('false');
}
}

Aufruf:

1. Subroutine

$err = &EMAIL_TEST("info@webconsultant.de");

Mögliche Fehlerbehandlung:

unless (&EMAIL_TEST($eamil)
{
# Tue etwas
}

Die Subroutine muss im Programmtext gespeichert sein.

2. Modul

A: Speichern Sie das Modul in Ihrem Perlverzeichnis unter

/usr/bin/perl/lib/EIGEN/Mail/PL0012.pm (Linux)

c:\Perl\lib\EIGEN\Mail\PL0012.pm (Windows)

B: Fügen Sie in den Kopf Ihres Perl-Programmes folgende Zeile ein:

use EIGEN::Mail::PL0012 qw(EMAIL_TEST);

C: So rufen Sie die Subroutine auf:

$err = EMAIL_TEST("info@webconsultant.de"); # ohne "&" korrekt!

Die Subroutine muss nicht im Programmtext gespeichert sein.