Beispiel:
Klicken Sie den Button "Absenden".
Beschreibung:Script prüft vor Absenden des Formulares, ob, wenn vorhanden, die eingegebene Internet-Adresse plausibel ist.
Bei fehlerhafter Eingabe wird ein Meldungsfenster ausgegeben und das Feld fokussiert, ohne den Inhalt zu löschen.
Funktion:
(zwischen <head>...</head> platzieren)
<script language="JavaScript"><!--
function WWWTest (formularX, feldY) {
if (document.forms[formularX].elements[feldY].value !=""){
textY = document.forms[formularX].elements[feldY].value;
regY1 = / |\?|\*|µ|°|\^|\+|ß|á|à|é|è|´|`|\!|ü|ä|ö|#|\"|§|\$|=|\~|\'|\<|\>/ig;
Punkte = textY.split(".").length-1;
if (regY1.test(textY) || Punkte < 2){
alert ('Bitte geben Sie eine korrekte Internet-Adresse an!');
document.forms[formularX].elements[feldY].focus ();
return false;
}
else return true;
}
else return true;
}
// -->
</script> |
Aktivierung:
Die Funktion wird beim Absenden des Formulares aufgerufen:
<form onSubmit="return(WWWTest(0,0))" name="WWW">
Hinweise:
WWWTest(0,0)
Die 1. 0 bezieht sich auf das 1. Formular des Dokumentes (Zählung beginnt bei 0!), die 2. 0 bezeichnet das 1. Feld.
|