Beispiel:
Geben Sie einen beliebigen Text mit Schimpfwörtern in das Textfeld ein und klicken anschließend neben das Feld.
Beschreibung:
Nach Verlassen des Textfeldes wird der Inhalt auf "unsaubere" Worte geprüft.
Bei Bedarf werden diese Textstellen mit XXX überschieben und ein Meldungsfenster ausgegeben.
Verwenden Sie zum Löschen im Textfeld die Taste "Löschen nach links" statt "Entf".
Funktion:
(zwischen <head>...</head> platzieren)
<script language="JavaScript1.2"><!--
function TextSauber(FormX,ElementY){
unsauber = /sau| ...|drecksack/gi;
unsauber_ja = document.forms[FormX].elements[ElementY].value.match(unsauber);
if (unsauber_ja) {
document.forms[FormX].elements[ElementY].value=document.forms[FormX].elements[ElementY].value.replace(unsauber, "xxxx");
alert('Bitte berichtigen Sie Ihre mit xxxx gekennzeichnete Wortwahl.\n\nDanke!');
document.forms[FormX].elements[ElementY].focus();
document.forms[FormX].elements[ElementY].select();
}
}
// -->
</script>
|
Aktivierung:
Die Funktion wird beim Verlassen des Textfeldes aufgerufen:
<textarea name="Texteingabe" cols="30" rows="10" style="width:250px" onblur="TextSauber(0,'Texteingabe')">
Aktivierung per Klick:
<a href="JavaScript:TextSauber(0,'Texteingabe')">Prüfen</a>
Aktivierung per Mouse-Over:
<a href="#" title="Prüfen" onMouseOver="TextSauber(0,'Texteingabe')">MouseOver</a>
Hinweise:
TextSauber(0,'Texteingabe')
0 bezieht sich auf das 1. Formular des Dokumentes (Zählung beginnt bei 0!), 'Texteingabe' bezeichnet den zu kontrolliernden Feldnamen.
unsauber = /sau| ...|drecksack/gi
Hier können Sie beliebige Begriffe oder Wortteile eingeben
z.B. unsauber = /sau|idiot|dumpfbacke|trottel |drecksack/gi
|